Jugend
„Uns kann das nicht passieren, weil …“ – Wie eine Netflix-Serie mit Mythen aufräumt
9. April 2025
Zurzeit ist die neue Netflix-Serie „Adolescence“ in aller Munde. Was können wir tatsächlich von ihr über das Heranwachsen unserer Kinder lernen?
Weiterlesen >>
Jugendkriminalität – von starren Banden zu fluiden Netzwerken
20. März 2025
Die Jugendkriminalität in Peer Groups hat sich in den letzten rund 20 Jahren grundlegend verändert. Während früher vor allem klar strukturierte und hierarchisch organisierte Banden ...
Weiterlesen >>
Studienbesuch: Schweizer Jugendvollzug
28. Oktober 2024
Wie geht die Schweiz mit delinquenten Jugendlichen um? Vom 21. bis 23. Oktober 2024 hatten Jürgen Kaiser (NEUSTART Leiter Sozialarbeit), Johannes Pircher-Sanou (Leiter NEUSTART Vorarlberg) ...
Weiterlesen >>
Sind Jugendliche heute tatsächlich reifer als früher?
12. März 2024
In der Diskussion rund um Jugendkriminalität, kommt immer wieder das Argument, dass Jugendliche heutzutage früher reif sind als vor 20 oder 30 Jahren… Das bleibt ...
Weiterlesen >>
Drei Fragen an… Stephanie Mayerhofer
5. Februar 2024
Stephanie Mayerhofer hat bei NEUSTART die Koordinierungsfunktion für Extremismus inne. Wir haben mir ihr über die Arbeit mit Klient:innen gesprochen, die sich im Netz grenzüberschreitend ...
Weiterlesen >>
Wenn Kinder schwere Straftaten begehen…
15. Januar 2024
Wenn Kinder schwere Straftaten begehen… (z.B. schweres Quälen von Mitschüler:innen oder andere schwere Gewaltdelikte) wird sehr schnell eine Senkung der Strafmündigkeit gefordert. Gerne wird in ...
Weiterlesen >>