Suche
Close this search box.

Gewaltprävention

Themenüberblick

Egal ob wiederherstellend oder parallel – Gerechtigkeit ist gefragt!

Der 22. Februar wird traditionell in Europa als Tag der Kriminalitätsopfer begangen. Kann der Wunsch nach Gerechtigkeit den Betroffenen tatsächlich erfüllt werden?
Weiterlesen >>

Falsches Geschenk?! So sagst du es gewaltfrei

„Echt jetzt?!“, „Geh bitte, ned scho wieda!!??“, „Heast!!!“ - spontane Reaktionen auf Geschenke fördern nicht immer die Kommunikation und verletzen mitunter Gefühle. Gewaltfreie Kommunikation ist ...
Weiterlesen >>

4-7-8 Feiertage gut verbracht

Feiertage können stressen. Die Folgen sind oft schlechte Laune, Streit oder im schlimmsten Fall Gewalt. Ersteres muss nicht sein, letzteres darf nicht sein.
Weiterlesen >>
Sich klar gegen digitale Gewalt positionieren

Digitale Gewalt: Ein Spiegel gesellschaftlicher Machtverhältnisse

Digitale Gewalt umfasst alle Formen von Belästigung, Bedrohung und Gewalt, die über das Internet - besonders in sozialen Medien - ausgeübt werden. Während Männer auch ...
Weiterlesen >>

Wieso gibt es eigentlich keinen Ruhm in der Prävention?

“There is no glory in prevention.” Dieses Zitat schwebte über dem Gewaltschutzgipfel, zu dem am 26.11.2024 zum fünften Mal das Bundesministerium für Inneres einlud und ...
Weiterlesen >>

Ein sicheres Europa ohne Gewalt

Gewaltschutz in Europa: Ob durch die Istanbul-Konvention oder die Arbeit von Netzwerken wie WWPEN – in Europa setzen wir uns für ein gewaltfreies Miteinander ein. ...
Weiterlesen >>