Digitale Delikte
Jugendkriminalität – von starren Banden zu fluiden Netzwerken
20. März 2025
Die Jugendkriminalität in Peer Groups hat sich in den letzten rund 20 Jahren grundlegend verändert. Während früher vor allem klar strukturierte und hierarchisch organisierte Banden ...
Weiterlesen >>
Microtargeting und Gamification: Katalysatoren für Radikalisierung und Extremismus
4. März 2025
Soziale Medien spielen eine zentrale Rolle in der modernen gesellschaftlichen Kommunikation, doch genau darin bergen sie auch erhebliche Risiken. Die zugrunde liegenden psychologischen Mechanismen können ...
Weiterlesen >>
Digitale Gewalt: Ein Spiegel gesellschaftlicher Machtverhältnisse
9. Dezember 2024
Digitale Gewalt umfasst alle Formen von Belästigung, Bedrohung und Gewalt, die über das Internet - besonders in sozialen Medien - ausgeübt werden. Während Männer auch ...
Weiterlesen >>
Der richtige Umgang mit Trollen
13. August 2024
Was ist eigentlich ein Troll? Wo begegnet man Trollen (Spoiler: nicht im Märchenwald) und was sind ihre Beweggründe? Und am wichtigsten: wie geht man mit ...
Weiterlesen >>
Drei Fragen an… Stephanie Mayerhofer
5. Februar 2024
Stephanie Mayerhofer hat bei NEUSTART die Koordinierungsfunktion für Extremismus inne. Wir haben mir ihr über die Arbeit mit Klient:innen gesprochen, die sich im Netz grenzüberschreitend ...
Weiterlesen >>
“Red‘ ma drüber!“ – Das Diskussionsklima im Netz wird rauer
24. November 2023
Die dramatischen Entwicklungen im Nahen Osten und der aktuelle bewaffnete Konflikt zwischen Israel und der Hamas führen nicht nur zu einer hohen Emotionalisierung weltweit, sondern ...
Weiterlesen >>